Manager des DWS Deutschland verlässt das Unternehmen
Gut zwei Jahre ist es her, dass sich Starmanager Tim Albrecht von der DWS verabschiedete. Seinerzeit übernahm Marcus Poppe den milliardenschweren DWS Deutschland. Nun müssen sich Anleger abermals auf einen neuen Portfoliomanager einstellen, wie FONDS professionell ONLINE erfahren hat.
Marcus Poppe wird die DWS zu Ende September verlassen. Entsprechende Informationen von FONDS professionell ONLINE bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage der Redaktion. Poppe nehme eine Herausforderung außerhalb der Asset-Management-Branche an.
Poppe, der seit 2010 für die DWS arbeitet, ist seit März 2023 Co-Head European Equities. Künftig wird Philipp Schweneke den seinerzeit neu geschaffenen Bereich alleine führen. Zudem übernimmt er gemeinsam mit Andreas Wendelken die Verantwortung für den DWS Deutschland. Poppe hatte den 3,4 Milliarden Euro schweren Flaggschifffonds vor gut zwei Jahren von Starmanager Tim Albrecht übernommen, der das Unternehmen verließ.
"Reibungsloser Übergang der Fondsmanagementverantwortung angestrebt"
Sowohl Schweneke als auch Wendelken seien bereits "Teil des Deutschland-Teams mit eigenen Fonds und arbeiteten langjährig erfolgreich mit Marcus Poppe zusammen", heißt es in einer Mitteilung an Vertriebspartner und Investoren. Sie würden seit vielen Jahren europäische und deutsche Aktien analysieren und Aktienstrategien verwalten und seien "gut positioniert, um diese Aufgabe zu übernehmen", so die DWS. "In die Entscheidungsfindungsprozesse des Portfoliomanagements sind sie fest mit eingebunden, so dass ein reibungsloser Übergang der Fondsmanagementverantwortung angestrebt wird", heißt es in der Mitteilung. (bm)