JP Morgan Chase hat bislang sechs Etagen im Frankfurter Taunusturm belegt. Nun kommt ein weiteres Stockwerk mit rund 1.300 Quadratmetern hinzu. Der Einzug ist für den 30. Juni geplant.

"Wir haben im Taunusturm jetzt zusätzliche Büroflächen angemietet. Grund dafür ist vor allem unser Wachstum auf dem deutschen Markt", sagte Deutschlandchef Alexander Mayer gegenüber der Nachrichtenagentur "Bloomberg". "Wir hatten in den vergangenen Monaten viele Neuzugänge."

Frankfurts Büromarkt mit Rekordquartal
Laut dem Immobilienberater JLL verzeichnete Frankfurt im ersten Quartal 2025 die höchste Vermietungsleistung in einem Auftaktquartal. Insbesondere Banken wie JP Morgan, Commerzbank und ING Deutschland trugen zu dieser Entwicklung bei.

JP Morgan baut in Frankfurt vor allem das Investmentbanking aus. "So haben wir zwei neue Mitarbeiter für den Bereich Private Equity an Bord geholt", sagte Mayer. Dazu zählt Fredrik Weege, zuvor bei Goldman Sachs, nun Chef der Financial Sponsors Group für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

900 Mitarbeiter – und neue Standorte in Sicht
Die Mitarbeiterzahl in Deutschland stieg von 800 Ende 2023 auf rund 900. Auch außerhalb Frankfurts expandiert JP Morgan: In Berlin wird eine Retailbank aufgebaut, in München starteten kürzlich erste Private-Banking-Teams. Auch in Hamburg ist ein Standort in Planung.

"In München haben gerade die ersten Private-Banking-Mitarbeiter ihre Arbeit aufgenommen, und auch in Hamburg planen wir die Eröffnung eines Private-Banking-Standorts", sagte Mayer. (mb/Bloomberg)