Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2020 – Teil 1
Der FONDS professionell KONGRESS rückt näher. Im Januar werden sich wieder über 200 Aussteller in Mannheim präsentieren. Die Redaktion hat die teilnehmenden Asset Manager und weitere Häuser nach ihren Plänen für das neue Jahr befragt.
Sorgen vor einem globalen Wirtschaftsabschwung, zermürbende Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China sowie nicht endend wollende Brexit-Verhandlungen: Das Jahr 2019 hielt einmal mehr spannende Themen und nervenaufreibende Ereignisse für Finanzprofis bereit. Umso interessanter ist die Frage, wie sich diverse Fondsgesellschaften auf das neue Jahr vorbereiten, was sie für 2020 geplant haben und auf welche Produkte sie dabei setzen.
Die Redaktion hat daher wieder zahlreiche Investmenthäuser zu ihren Produkt- und Vertriebsplänen befragt. Dabei zeigt sich, dass für das Gros der 137 befragten Fondshäuser neben nachhaltigen Investments vor allem Megatrends wie künstliche Intelligenz, Robotics oder Digitalisierung ganz oben auf der Favoritenliste stehen.
In diesem Teil der zweiwöchigen Reihe stellt FONDS professionell ONLINE die konkreten Vorhaben der Asset Manager vor. Welche das bei den Fondshäusern mit dem Firmennamen A sind, das finden unsere Leser in der Klickstrecke oben heraus! (cf)

Hier geht es direkt zu den einzelnen Vorhaben der Gesellschaften:
AB
Aberdeen Standard Investments
Acatis Investment
Aegon AM
Allianz Global Investors
Ampega Investment
Amundi Deutschland
Ansa Capital Management
Antea
Apo Asset Management
Arabesque AM
Arts Asset Management
Assenagon
Aviva Investors
Axa Investment Managers
Axxion S.A.