Der Hamburger Finanzdienstleister Netfonds erwirbt den auf ETF-Strategieportfolios ausgerichteten Robo-Advisor Easyfolio inklusive der gleichnamigen Fonds und Markenrechte. Verkäufer ist die Naga Group, deren größter Aktionär der chinesische Mischkonzern Fosun ist. Die Transaktion werde voraussichtlich noch in diesem Monat formal abgeschlossen, sagte Netfonds-Vorstand Peer Reichelt im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE. Künftig möchte Netfonds alle hauseigenen ETF-Strategien unter der Marke Easyfolio anbieten.

Easyfolio kam 2014 als einer der ersten digitalen Anlageplattformen Deutschlands an den Markt. Der Gründer Isarvest war früher ein vertraglich gebundener Vermittler des Netfonds-Haftungsdachs NFS, darum kennen sich die handelnden Personen der beiden Firmen schon lange. Mehrheitseigentümer von Easyfolio war anfangs die FAZ-Gruppe. 2016 übernahm Hauck & Aufhäuser das Fintech. Später verkaufte die ebenfalls zum Fosun-Konzern gehörende Bank ihre Anteile in zwei Tranchen an die Hamburger Naga Group.

Drei ETF-Dachfonds verwalten gut 30 Millionen Euro
Die digitale Geldanlageplattform bietet im Wesentlichen drei ETF-Dachfonds an: Easyfolio 30, 50 und 70 – die Zahl im Namen steht für die Aktienquote. In Summe verwalten die drei Portfolios aktuell rund 31,5 Millionen Euro. Als Hauck & Aufhäuser Anfang 2018 die erste Easyfolio-Tranche an die Naga Group verkaufte, lag das Vermögen der ETF-Dachfonds noch bei rund 50 Millionen Euro. Easyfolio schaffte es offensichtlich nicht, über das Internet in großer Zahl Privatkunden zu gewinnen.

Reichelt zufolge soll dieses B2C-Geschäft nicht fortgeführt werden. "Den vertrieblichen Schwerpunkt werden wir, wie bei Netfonds üblich, komplett auf das B2B-Geschäft legen", sagt er. Die Easyfolio-Homepage werde künftig eher als "Visitenkarte" dienen. Die Easyfolio-Fonds und die ETF-basierten Vermögensverwaltungsstrategien, die von der Netfonds-Tochter NFS Hamburger Vermögen angeboten und künftig ebenfalls unter der Marke Easyfolio vermarktet werden, sieht er als wichtigen Baustein im Produktangebot für die Netfonds-Vermittler an. "Unser Ziel ist es, den Beratern eine weitere Option zu bieten, um vom Boom-Markt ETF-Anlagen zu profitieren", so Reichelt. Neu aufgelegt wurde jüngst auch eine nachhaltige Vermögensverwaltung namens "Easyfolio Green", die auf ESG-konforme ETFs setzt.

"Robo Advisor mit persönliche Anlageberatung vor Ort"
"Die vergangenen Jahre haben uns gezeigt, dass viele digital affine Kunden ein Bedürfnis nach guter persönlicher Anlageberatung haben", lässt sich Easyfolio-Geschäftsführer Julian-André Winter in der Pressemitteilung zitieren. "Durch die neue professionelle Vermögensverwaltung 'Easyfolio Advice' wird Easyfolio zum ersten Robo Advisor in Deutschland, bei dem Kunden eine persönliche Anlageberatung vor Ort erhalten, mit einem Berater, der sie fortan ein Leben lang begleitet."

Die drei Easyfolio-Fonds und die ETF-Strategien von Netfonds verwalten in Summe rund 100 Millionen Euro. Der Hamburger Finanzdienstleister erwartet für die Zukunft ein "dynamisches Wachstum". Easyfolio soll – zumindest vorerst – als eigenständige Gesellschaft fortgeführt werden. Hauck & Aufhäuser bleibe auf Dauer Kapitalverwaltungsgesellschaft und Verwahrstelle der drei ETF-Dachfonds, so Reichelt gegenüber FONDS professionell ONLINE. (bm)