Goldman Sachs investiert in Elinvar. Die US-Bank ist prominentester neuer Geldgeber des Fintechs, das dank einer gerade abgeschlossenen Finanzierungsrunde insgesamt 20 Millionen Euro an frischem Kapital zur Verfügung hat. Mit dem Geld soll das Wachstum angekurbelt und der Sprung ins Ausland finanziert werden, wie verschiedene Medien, darunter Bloomberg, übereinstimmend melden. 

Die Ende 2016 gegründete Gesellschaft, deren ursprüngliche und immer noch aktive Geldgeber Talanx und der Fintech-Inkubator Finleap sind, bietet Banken und Vermögensverwaltern eine digitale Plattform, um eigene Robo-Berater aufzusetzen. Elinvar stellt von der voll-digitalen Kontoeröffnung über die integrierte Abbildung der individuellen Vermögensverwaltungsstrategien sowie die automatische Order-Erstellung bis hin zur Administration und Kommunikation mit den Kunden alle notwenigen Bausteine zur Verfügung. 

Zu den Kunden von Elinvar, dessen Vorstandschef Chris Bartz zuvor über zehn Jahre für die Deutsche Bank arbeitete, zählen die Privatbank Donner & Reuschel, die Fürstlich Castell’sche Privatbank und M.M.Warburg. Wie nun bekannt wurde, arbeitet auch die Deutsche Kreditbank (DKB) künftig mit Elinvar zusammen. (jb)