Sauren mit guter Zwischenbilanz und neuen "H-Klassen"
Vor dem Hintergrund eines insgesamt enttäuschenden ersten Halbjahrs an den internationalen Börsen meldet der Kölner Dachfonds-Spezialist Sauren gute Ergebnisse für die hauseigenen Dachfonds – und präsentiert erstmals die neuen H-Anteilsklassen für Honorarberater und Vermögensverwalter.
Der Kölner Vermögensverwalter Sauren konnte das erste Halbjahr mit erfreulichen Wertentwicklungen abschließen. Die Hintergründe erläuterte Unternehmensgründer Eckhard Sauren vor kurzem in einer Telefonkonferenz mit interessierten Vermittlern und Beratern. "Sowohl unsere breit diversifizierten modernen Multi-Asset-Fonds als auch unsere Aktienfonds sowie unsere Absolute-Return-Fonds konnten in einem schwierigen Marktumfeld erfreuliche Wertzuwächse erzielen", brachte es der Dachfonds-Pionier auf den Punkt. So konnte zum Beispiel der Sauren Global Growth, der größte Dachfonds der Kölner, im ersten Halbjahr einen Wertzuwachs von 4,7 Prozent erzielen und damit den MSCI Welt-Index (+ 2,2 Prozent) klar outperformen.
Anhand von ausgewählten Fonds aus dem Sortiment zeigte Sauren, wie einzelne Fondsmanager sowohl im Bereich europäische wie auch für amerikanische und japanische Aktien ein Alpha im zweistelligen Prozentbereich gegenüber ihrem jeweiligen Markt erzielen konnten. Auf lange Sicht zurück bis 1999 konnte der Fonds ein annualisiertes Alpha von jährlich 2,2 Prozent nach Kosten gegenüber dem Vanguard Global Stock Index Fund für die Anleger herausholen.
Auch mit der Entwicklung der Absolute Return-Produkte sowie der breit diversifizierten Multi-Asset-Fonds der Kölner zeigte sich Sauren zufrieden. "In einem ersten Halbjahr 2018 mit schwierigen Marktrahmenbedingungen und einen Anstieg der Volatilität an den Märkten standen viele klassische Ansätze bei der Portfolioallokation vor enormen Herausforderungen", so Sauren. "Die breite Streuung unserer Dachfonds, vor allem aber die Integration von Absolute-Return-Strategien hat sich in dieser Zeit klar ausgezahlt."
Neue H-Klassen für Honorarberater
Zum ersten Mal machte der Kölner Dachfonds-Spezialist auf die neuen "H-Klassen" aufmerksam, die speziell für Honorarberater und lizensierte Vermögensverwalter aufgelegt wurden. Mit dieser neuen Anteilsklasse reagieren die Kölner auf Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung der EU-Richtlinie Mifid II ergeben. Die schreibt bekanntlich vor, dass ein Vermittler seinen Kunden im Beratungsgespräch immer auf die für ihn günstigste Anlageklasse hinweisen muss. Kein Problem für einen Honorarberater, doch einen auf Provisionsbasis arbeitenden Vermittler würde das in komplexe Erklärungsnöte gegenüber seinem Kunden bringen.
Die neuen H-Klassen – gewissermaßen nettokalkulierte "Clean Shares", die keine Vertriebskosten mehr enthalten – stehen daher ausschließlich Honorarberatern und lizensierten Vermögensverwaltern zur Verfügung (lesen Sie hierzu auch den Kommentar von FONDS professionell-Chefredakteur Bernd Mikosch). Konkret betrifft das die Produkte Sauren Stable Absolute Return und den Sauren Absolute Return sowie den Sauren Global Defensiv, den Sauren Global Balanced, den Sauren Global Stable Growth und den Sauren Global Growth. (hh)