So viele Vergütungs-Millionäre hat die Deka
Bei der Deka-Gruppe wurden im vergangenen Jahr mindestens sechs Mitarbeiter mit einer Gesamtvergütung von über einer Million Euro bedacht.
Wie aus jetzt veröffentlichten Daten der Deka-Gruppe hervorgeht, sicherten sich drei Personen eine Gesamtvergütung zwischen einer und 1,5 Millionen Euro. Bei zwei Personen lag der Wert zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro, bei einer anderen waren es zwei bis 2,5 Millionen Euro. Berücksichtigt sind in diesen Zahlen jene Mitarbeiter, die als Risikoträger eingestuft sind, inklusive Vorstand. Konkrete Namen werden aber nicht ausgewiesen.
Die Anzahl der Vergütungs-Millionäre bei der Deka liegt damit über dem Niveau von 2020. Damals gewährte die Gruppe insgesamt vier Mitarbeitern eine Gesamtvergütung von mehr als einer Million Euro.
Die Dekabank hatte 2021 das wirtschaftliche Ergebnis auf 848 Millionen Euro verdreifacht. Sie verdiente damit ungefähr so viel wie jeweils LBBW und BayernLB, zwei weitere Spitzeninstitute aus dem Sparkassensektor. Das Unternehmen profitierte vom starken Absatz von Wertpapiersparplänen bei Privatkunden.
Wie viele Vergütungs-Millionäre es bei allen Banken deutschlandweit im vergangenen Jahr insgesamt gab, ist derzeit noch nicht bekannt. Für 2020 hatte die Bankenaufsichtsbehörde EBA insgesamt 543 Personen ermittelt. (mb/Bloomberg)