So wichtig ist die DVAG für die DWS
Dass die Deutsche Vermögensberatung einer der größten Vertriebspartner der DWS ist, war bekannt. Ein genauer Blick in den Geschäftsbericht der DVAG verrät aber, wie abhängig die Fondstochter der Deutschen Bank mittlerweile von dem Finanzvertrieb ist.
Jeder 14. Publikumsfonds-Euro der DWS stammt von Kunden der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). "Im Investmentgeschäft (Publikumsfonds) lag unser Bestandsanteil bei der DWS-Gruppe zum Stichtag 31. Dezember 2018 bei 7,2 Prozent", heißt es im kürzlich veröffentlichten Jahresbericht des Frankfurter Finanzvertriebs. "Für die Deutsche Bank mit ihrem Tochterunternehmen DWS (…) sind wir längst in Deutschland der bedeutendste Vertriebsweg außerhalb des eigenen Filialnetzes."
Das unterstreicht, welche Bedeutung die DVAG mittlerweile für die DWS hat. Der Fondsanbieter profitiert enorm von dem zuletzt starken Wachstum des Finanzvertriebs. Die etwa 17.000 selbstständigen hauptberuflichen Vermögensberater betreuen mittlerweile rund acht Millionen Kunden (FONDS professionell ONLINE berichtete).
155.000 neue Fondssparpläne
Dem Geschäftsbericht zufolge schloss die DVAG allein im vergangenen Jahr rund 155.000 neue Fondssparpläne ab. "Das monatliche Anlagevolumen aus den bestehenden DWS-Fondssparplänen lag bei 59 Millionen Euro", heißt es dort. Mit anderen Worten: Aus den Sparplänen der DVAG-Kunden flossen 2018 mehr als 700 Millionen Euro in DWS-Fonds – und das in einem Jahr, in dem der Asset Manager insgesamt milliardenschwere Mittelabflüsse verkraften musste.
Wie eng die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, zeigt ein weiteres Beispiel: Mitte September 2018 lancierte die DWS zwei Dachfonds, die exklusiv über die DVAG vertrieben werden: Der Champions Select Balance strebt eine Aktienquote von 50 bis 70 Prozent an, beim Champions Select Dynamic liegt dieser Wert in der Regel über 80 Prozent.
Absatzerfolg mit zwei exklusiv vertriebenen Dachfonds
Allein in den drei Monaten bis Jahresende sammelten diese zwei Dachfonds mehr als 100 Millionen Euro bei DVAG-Kunden ein. Knapp die Hälfte davon stammt aus fondsgebundenen Lebensversicherungen. Mittlerweile, ein halbes Jahr nach Auflage, verwalten die "Champions Select"-Dachfonds rund 164 Millionen Euro – die Produkte kommen bei den Kunden der Vermögensberater also weiterhin gut an.
Die "Champions Select"-Portfoliomanager setzen auf Zielfonds mit mindestens vier Morningstar-Sternen – auch von externen Anbietern. In einer Broschüre ist eine Beispielallokation des Champions Select Balance mit 28 Zielfonds aufgeführt. 15 davon kommen von der DWS, 13 von anderen Asset Managern wie T.Rowe Price, Lazard, Pictet, Investec, Vontobel, Fidelity oder Blackrock. Über diese Dachfonds ergibt sich also auch für Anbieter ohne Vertrag mit dem Frankfurter Finanzvertrieb die Möglichkeit, ein Stück vom DVAG-Kuchen abzubekommen. (bm)