Der höhere Commerzbank-Aktienkurs bedeute zwar einen finanziellen Gewinn für Unicredit, doch er müsse erst davon überzeugt sein, dass die Rally gerechtfertigt ist, bevor er sich für eine strategische Transaktion entscheide, erklärte Unicredit-Chef Andrea Orcel. Das könne bis 2027 dauern. Für 2027 strebt die Frankfurter Bank eine Eigenkapitalrendite von 13,6 Prozent und einen Nettogewinn von 3,8 Milliarden Euro an.

Es sei eine andere Transaktion als damals, als Unicredit seine Beteiligung aufbaute, sagte Orcel am Mittwoch (19.3.) auf der European Financials Conference von Morgan Stanley in London. "Ich kann abwarten und am Ende des Zeitraums – also 2027 – entscheiden, ob das gut ist."

Commerzbank auf Erfolgskurs
Seit Unicredit im September die Übernahmeabsichten bekannt gab, hat sich der Aktienkurs der Commerzbank fast verdoppelt und den ihres Interessenten übertroffen, da die deutsche Bank ihre Ziele anhob, um Investoren von ihrer eigenständigen Strategie zu überzeugen. Orcel hatte angedeutet, dass er sich bis Ende dieses Jahres für ein mögliches Übernahmeangebot entscheiden könnte. Vergangene Woche signalisierte er jedoch, dass der Prozess länger dauern könnte.

Ein weiterer Faktor, der bei der Entscheidung eine Rolle spiele, sei die Zeit, die Deutschland für die Bildung einer neuen Bundesregierung benötige, sowie die Zustimmung des Bundeskartellamts, so Orcel. Unicredit erhielt vergangene Woche die behördliche Genehmigung der EZB, ihren Anteil an der Commerzbank auf maximal 29,9 Prozent erhöhen zu können. Damit hat Unicredit eine erste Hürde genommen, um ihre Derivate in physische Aktien umzuwandeln.

"Geduld ist der wichtigste Punkt"
Die italienische Bank hält eine Beteiligung von 28 Prozent an der Commerzbank, die sich aus Aktien und Derivaten zusammensetzt. Die Aussicht auf eine Übernahme hat in Berlin eine Gegenreaktion ausgelöst. Das Frankfurter Geldhaus – ein wichtiger Kreditgeber für die vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die das Rückgrat der Wirtschaft Deutschlands bilden – hat den Schritt ebenfalls abgelehnt. "Geduld ist der wichtigste Punkt, denn wir müssen unseren Plan umsetzen", sagte Orcel. (mb/Bloomberg)