Das Fintech Raisin, das hierzulande unter der Marke "Weltsparen" bekannt ist, hat mit der Hypovereinsbank eine weitere deutsche Großbank als Partner gewonnen. Das Münchener Institut offeriert auf der Zinsplattform Festgelder mit Laufzeiten über sechs, zwölf und 24-Monate. Auf Weltsparen finden Anleger Tages- und Festgeldangebote von über 90 europäischen Banken, die sie online abschließen können.

"Verbraucher in Deutschland profitieren künftig von digitalen Sparangeboten einer der größten deutschen Banken", kommentiert Raisin-Chef und Mitgründer Tamaz Georgadze die Kooperation. "Die Zusammenarbeit bestätigt die Reife der Fintech-Branche, wenn Marktplätze wie Raisin und europaweit führende Großbanken als ideale Partner eine Zusammenarbeit zum Vorteil der Verbraucher eingehen können."

Einlagen meiden
Diese Partnerschaft erscheint insofern ungewöhnlich, da die meisten heimischen Banken nicht als Zinsanbieter auf der Plattform auftreten, sondern vielmehr ihre Kunden an die Angebote der Plattform weiterleiten. Aufgrund der Negativzinsen sind die meisten deutschen Geldhäuser nicht daran interessiert, größere Einlagen von Kunden zu gewinnen.

So schloss jüngst etwa Hauck & Aufhäuser so eine Vertriebskooperation mit Weltsparen. Die deutsche Bank, die Haspa sowie M.M.Warburg und Merck Finck wiederum leiten ihre Kunden bei Spareinlage-Wünschen auf Angebote von Drittbanken auf Basis der Plattform Deposit Solutions weiter. Die Hypovereinsbank hingegen ging zuletzt verstärkt auf Neukundenfang. Die Kooperation mit Raisin dürfte sich daher in diese Strategie einfügen. (ert)