Der Wuppertaler Vermögensverwalter Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen (MPF) setzt den Generationswechsel fort. Seit dem 1. März sind Ralf Gräser, Markus Misiak und Michael Hinz nicht mehr Vorstände des Finanzportfolioverwalters, den sie 1999 zusammen mit Namensgeber Michael Pintarelli und Thomas Buckard gegründet haben. Das teilt die Gesellschaft mit.

Ralf Gräser geht der Mitteilung zufolge in den Ruhestand, unterstützt MPF aber bei Spezialaufgaben. Markus Misiak wechselt zu einem anderen Unternehmen. Michael Hinz bleibt der MPF als Portfoliomanager erhalten und betreut weiterhin einige Spezialmandate. Michael Pintarelli verabschiedete sich schon Ende 2020 aus dem Vorstand, ist der Gesellschaft aber weiter als Senior-Berater verbunden. Nur Thomas Buckard ist noch im Vorstand und auch Sprecher des Gremiums.

Dem Vorstand der Gesellschaft, die rund zwei Milliarden Euro verwaltet, gehören neben Buckard aktuell Marco Beyer, Dirk Förster, Malte Jungmann und Paul Kielbasa an. Jungmann ist seit Anfang 2018 Vorstandsmitglied, Beyer und Förster sind es seit Januar 2020, Kielbasa seit Januar 2025. (jb)