Analyse: Bremsen die Banken den Baufi-Markt?
Neue Zahlen zeigen, dass sich die Nachfrage nach Hypothekenkrediten kaum verändert hat. Die Zahl der Anfragen, die auch tatsächlich zu einer Kreditzuteilung führten, ist gegenüber dem Vorjahr jedoch deutlich gesunken, wie Barkow Consulting berichtet.
Marktbeobachter haben die Zurückhaltung der Banken bei der Zuteilung von Immobiliendarlehen schon länger beschrieben, nun gibt es mit neuen Zahlen der Bonitätsauskunftei Schufa einen datenbasierten Beleg für diese These. Die Unternehmensberatung Barkow Consulting hat die aktuellen Gesamtzahlen zu Baufinanzierungsanfragen mit der Zahl jener Anfragen verglichen, die tatsächlich zum Abschluss eines Hypothekarkredits geführt haben.
Demnach schwankte die Zahl der angefragten Baufinanzierungen auch in der zweiten Jahreshälfte 2022 um den Vorjahreswert, während die Zahl der neu vergebenen Kredite seit dem vergangenen Sommer auf Talfahrt ging. Laut Barkow Consulting suggeriert das Auseinanderdriften dieser beiden Werte, dass Baufinanzierungsanfragen bei Banken zunehmend erfolglos sind. Die Gründe dafür sehen die Düsseldorfer Unternehmensberater vor allem in der genaueren und strengeren Prüfung von Kreditanfragen durch die Banken. Diese treten also beim Baufinanzierungsgeschäft auf die Bremse. (fp)