Beraterurteil: Die Service-Elite der Fondshäuser
Die Leser von FONDS professionell ONLINE haben auch 2023 über die Service-Qualität der Fondshäuser abgestimmt. Welche Gesellschaften zählen zur Elite? Die Redaktion präsentiert die Detail-Ergebnisse anhand interaktiver Charts.
Die Stimmen sind ausgezählt, die Sieger gekürt: FONDS professionell hat seine Leser wieder dazu aufgerufen, jene Fondsgesellschaften mit der besten Service-Qualität zu küren. Während sich ein Haus konstant an der Spitze der Umfrage hält, sorgten die Berater und Finanzprofis aus allen relevanten Vertriebsstrukturen in diesem Jahr für besonders viel Spannung, denn es wurden zwei neue Häuser auf das Podest gewählt.
Wie die Top-Ten-Fondsgesellschaften im Detail abgeschnitten haben, zeigen die interaktiven Charts* in der Bilderstrecke oben!
2.026 Berater haben entschieden

Die Leserjury wurde dabei in die beiden Gruppen IFAs (Nichtbanken) und Banken unterteilt. Die besten drei Gesellschaften wurden schließlich im Rahmen des DEUTSCHEN FONDSPREISES in der Kategorie Service mit dem Prädikat "Herausragend" geehrt. (cf)
Die Fragen im Detail:

*Erläuterung zu den interaktiven Diagrammen:
Wir haben die Befragungsergebnisse so aufbereitet, dass unsere Leser auch einzelne Umfragedetails einsehen können. Um die jeweilige Benotung in den fünf Kategorien "Basisqualitäten", "Außendienst", "Innendienst", "Internetauftritt" und "Marketing" sowie die Gesamtbewertung zu sehen, einfach mit der Maus über die farbig markierten Balken fahren. Leser haben auch die Möglichkeit, die Gruppen IFAs (Nichtbanken), Banken und die Gesamtbewertung ein- respektive auszublenden, indem sie die unten stehende Chartbeschriftung "IFA", "Banken" oder "Gesamt" anklicken.
Alle Highlights der Preisverleihung sowie die Detailergebnisse der bewerteten Gesellschaften finden Sie auch in der Ende März erschienenen Heftausgabe 1/2023 von FONDS professionell. Interessierte Leser können die Story "Preis für Spitzenqualität" auch hier im E-Magazin nachlesen.