Blau Direkt fügt Investment-Depots in Endkunden-App ein
Blau Direkt bietet seinen Maklern seit rund zwei Jahren auch Zugang zu Investmentfonds. Nun können die Maklerkunden die Entwicklung ihrer Investments über die App "Simplr" verfolgen.
Blau Direkt hat seine Endkunden-App "Simplr" mit einer Funktion für Investmentprodukte ergänzt. Damit baut der Maklerpool, der sich als Infrastrukturdienstleister für Makler versteht, sein Technologieangebot strategisch weiter aus. Das geht aus einer Pressemitteilung der Lübecker Gesellschaft hervor, die im Fondsbereich mit dem Erftstädter Pool Fondsnet kooperiert. Anfang Februar wurde auch öffentlich, dass Blau Direkt Verhandlungen über den Kauf eines Investmentpools führt. Hierzu ist bislang aber nichts weiter bekannt.
"Mit dem integrierten Investmentbereich in 'Simplr' bieten wir unseren Maklerpartnern nun neben unseren anderen bewährten Softwarelösungen die Möglichkeit, ihrem Kundenstamm eine digitale und innovative Financial-Home-Plattform anzubieten, die alle benötigten Anwendungen in einer erstklassigen App bündelt – ihnen quasi ein Zuhause gibt", lässt sich Oliver Lang, Geschäftsführer und CIO bei Blau Direkt, in der Mitteilung zitieren. Dadurch würden sich Makler noch besser am Markt positionieren und ihrem Kundenstamm die bestmögliche Customer Experience bieten und seien gleichzeitig auf dem neuesten Stand der Technik.
34f-Lizenz oder Vermögensverwaltungsstrategien
Makler, die Kunden neben einer Übersicht über deren Versicherungen auch eine über Finanzen geben möchten, benötigen einen Zugang zum "Investifant". Das ist das Beratungs- und CRM-Tool von Blau Direkt, für dessen Nutzung eine Erlaubnis für Finanzanlagenvermittler gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) oder eine Erlaubnis für Honorar-Finanzanlagenberater gemäß Paragraf 34h GewO nötig ist. Wer diese nicht hat, kann über den "Investifant" aber Vermögensverwaltungsstrategien vermitteln. (jb)