Aubrey Capital Management hat eine Partnerschaft mit Aramea Asset Management geschlossen, um sein Engagement auf dem deutschen Fondsmarkt weiter auszubauen. Das teilt die in Edinburgh und London ansässige und auf Aktien spezialisierte Fondsgesellschaft mit. Die Kooperation werde es ihr ermöglichen, eng mit Aramea und dessen Vertriebstochter Punica Invest zusammenzuarbeiten, um die notwendige Unterstützung für den erfolgreichen Vertrieb der Fonds von Aubrey zu erhalten.

Zu diesen Portfolios gehört beispielsweise der Global Emerging Markets Opportunities Fund (ISIN: LU1177490023), der im Februar 2022 in Deutschland zum Vertrieb zugelassen wurde. "Wir sehen Deutschland als einen Schlüsselmarkt für die globale Expansion von Aubrey. Unsere Fondspalette erweist sich in Deutschland als beliebt, vor allem, weil deutsche Anleger Boutique-Asset-Manager wie Aubrey schätzen und unterstützen, die einen hochdifferenzierten Ansatz bieten und diversifizierte Alpha-Quellen für ihre Portfolios generieren können", kommentiert Myra Chan, Sales Director und Mitglied des Nachhaltigkeitsausschusses bei Aubrey. 

Neuer Anleihenlaufzeitfonds von Aramea
Zudem hat der Hamburger Asset Manager seinen ersten Anleihenlaufzeitfonds gestartet. Die Produktgattung erfährt seit Kurzem eine Renaissance. Der Aramea Laufzeitenfonds 04/2028 (DE000A3DV7H2) strebt eine erwartete Zielrendite von circa 5,1 Prozent vor Kosten und eine Ausschüttungsrendite von etwa zwei Prozent an. Die Zeichnungsphase läuft bis zum 31. Mai 2023.

Das Portfolio hat eine Laufzeit bis 2028 und investiert laut Pressemitteilung in ein breit gestreutes Anleiheportfolio aus Unternehmensanleihen, Pfandbriefen und Anleihen öffentlicher Emittenten. Das durchschnittliche Rating der Strategie liegt bei BBB+. Dabei können auch Nischen wie Nachranganleihen und High-Yield-Papiere (bis zu 20 Prozent bei Auflage) beigemischt werden. Investitionen in Fremdwährungen und derivative Instrumente seien bei der Strategie dagegen ausgeschlossen. (jb)