Über neue Rekorde bei den verwalteten Assets hatten sich die Verantwortlichen beim französischen Asset Manager Amundi bereits zur Jahreswende gefreut, und das sowohl in Bezug auf die gesamte Gruppe als auch bei der deutschen Tochter von Europas größtem Fondshaus. Ein Trend, der sich auch auf Basis der Zahlen für das erste Quartal 2025 fortgesetzt hat. Und Christian Pellis, seit Anfang 2021 CEO von Amundi Deutschland, gibt sich im Interview für die aktuelle Magazinausgabe von FONDS professionell, das wir mit ihm in der Frankfurter Niederlassung des Investmentmanagers führen konnten, zuversichtlich, dass man diese positive Dynamik werde fortsetzen können.

Akquisitionen auf den Weg gebracht
Im Gespräch erläutert der Deutschlandchef auch die Hintergründe zu insgesamt drei Akquisitionen, die der Asset Manager bereits im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Neben Alpha Associates, einem Anbieter von Multi-Management-Lösungen für den zunehmend an Bedeutung gewinnenden Bereich nicht börsengehandelter Investmentlösungen, gehöre dazu auch der Erwerb von Aixigo, ein in Aachen ansässiges Technologieunternehmen, das hocheffiziente digitale Serviceangebote im Finanzbereich anbietet, so Pellis. Und mit Blick auf den Ausbau der US-Expertise stärke nicht zuletzt auch die im April dieses Jahres abgeschlossene Partnerschaft von Amundi US mit der amerikanischen Gesellschaft Victory Capital die Entwicklungsmöglichkeiten der Franzosen.

ELTIF gewinnt an Aufmerksamkeit
Wir haben zudem die Möglichkeit genutzt, mit Pellis über das Thema ELTIF zu sprechen. Das noch relativ junge Produkt habe ohne Zweifel seine Startschwierigkeiten gehabt, räumt Pellis ein. Im Rahmen der ELTIF-Novellierung hätten aber zahlreiche Verbesserungen dessen Attraktivität deutlich erhöht. Er sei daher zuversichtlich, dass mit einem stetig wachsenden Gesamtangebot und einer verstärkten Berichterstattung die Aufmerksamkeit für diese neue Anlageklasse sukzessive zunehmen werde. (hh)


Einige ausgewählte Zitate aus dem Interview mit Christian Pellis haben wir in der Bilderstrecke oben zusammengetragen, einfach durchklicken. Das vollständige Gespräch finden Leser ab Seite 340 in Ausgabe 2/2025 von FONDS professionell oder nach Anmeldung hier im E-Magazin.