Jetzt ist es offiziell: Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen ist da. Dies teilt der Bildungsverband der Versicherungswirtschaft (BWV) mit. Unter der Koordination des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat der Verband gemeinsam mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi), der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) sowie zahlreichen Experten aus der Versicherungsbranche die neue Fortbildung entwickelt. 

Nach rund einem Jahr Arbeit wurde die Verordnung am Dienstag (3.12.) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Regelwerk tritt am 1. Januar 2025 offiziell in Kraft. Der Titel Bachelor Professional ist seit 2020 die Bezeichnung für neu geordnete Fortbildungen auf Fachwirt- oder Meisterniveau. Die neue Fortbildung für die Versicherungswirtschaft legt ihren Fokus auf Zukunftskompetenzen wie Transformation, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. 

Vorbereitende Kurse starten noch 2024
Auch die Ausbildereignungsprüfung ist integriert. Speziell für Firmen- und Gewerbekunden erweitert der Bachelor Professional die Beratungskompetenzen und baut auf der bestehenden Ausbildung auf. Die ersten vorbereitenden Kurse im Bildungsnetzwerk der Versicherungswirtschaft starten noch in diesem Jahr. Detaillierte Informationen und Angebote zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen finden Interessenten hier (externer Link). (am)