DIHK: Vermittlerschwund geht weiter
Es werden immer weniger. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres sank die Zahl der Versicherungsvermittler erneut und erreichte ein weiteres Rekordtief. Grund dafür ist der Rückgang bei den gebundenen Versicherungsvertretern, wie die Auswertung des entsprechenden DIHK-Registers ergab.
In Deutschland sind immer weniger gewerbliche Versicherungsvermittler tätig. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Stand 1. Januar 2025 sind nur noch 181.761 Vermittler mit einer Zulassung gemäß Paragraf 34d Gewerbeordnung hierzulande aktiv – so wenige wie nie seit Start des Vermittlerregisters.
Vor allem das Lager der an einen Versicherer gebundenen Vertreter schrumpft weiter: Lediglich 101.793 Ausschließlichkeitsvertreter zählte die DIHK zum Jahresbeginn, auch das ist ein neuer Tiefstwert. Der prozentuale Rückgang bei den Vertretern im Vergleich zum Vorjahr fiel mit 1,93 Prozent allerdings nicht so hoch wie in der Vergangenheit aus, das Vertretersterben hat sich verlangsamt. Gleiches gilt für den Rückgang über alle Vermittlergruppen.
Zahl der Makler bleibt konstant
Dagegen blieb die Zahl der ungebundenen Versicherungsmakler weitgehend konstant. Aktuell zählt die DIHK 46.619 freie Vermittler, im Vorquartal waren es 46.666 gewesen und Anfang 2024 noch 46.383.
In der Bilderstrecke oben hat FONDS professionell ONLINE die wesentlichen Zahlen rund um Versicherungsvermittler aus dem entsprechenden Register der DIHK grafisch aufbereitet – einfach durchklicken! (jb)