Diametrale Entwicklung: Während das Lager der Versicherungsvermittler schrumpft, steigt die Zahl der Finanzanlagenvermittler gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) seit einiger Zeit stetig an. Zum Stichtag 1. Oktober 2024 waren insgesamt 41.064 Finanzanlagenvermittler im Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) registriert. Das sind 207 Finanzvermittler mehr als am 1. Juli dieses Jahres. Auch die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater gemäß Paragraf 34h GewO erholte sich: Der DIHK zählte 314, vor drei Monaten waren es noch elf weniger gewesen.

Zudem registrierte der DIHK wieder mehr Immobiliardarlehensvermittler (34i). Nach mehrheitlichen Abmeldungen zu den Stichtagen 1. Januar und 1. April 2024 sind nun offiziell 57.682 34i-Vermittler tätig – und damit auch nur 51 weniger als am 1. Oktober 2023. Damals meldete der DIHK mit 57.733 Vermittlern die höchste je registrierte Zahl. Die ohnehin kleine Gruppe der Honorar-Immobiliardarlehensberater schrumpfte dagegen erneut: Aktuell zählt der DIHK 639 Berater, die Immobilienkredite auf Honorarbasis vermitteln, sieben weniger als drei Monate zuvor. (jb)


In der Chartstrecke oben hat FONDS professionell ONLINE die wichtigsten Zahlen zur Entwicklung der 34f- und 34i-Vermittler sowie der 34h-Berater aus dem DIHK-Register grafisch aufbereitet. Einfach durchklicken.