Die Fondsgesellschaft Goldman Sachs Asset Management stockt ihr Angebot an aktiven börsengehandelten Fonds (ETFs) auf, wie FONDS professionell ONLINE erfuhr. Demnach hat das Haus eine neue Strategie auf Anleihen aus den Schwellenländern auf den Markt gebracht, die nachhaltige Aspekte berücksichtigt. Der Goldman Sachs Emerging Markets Green and Social Bond Active ETF (ISIN: IE000GZD8ME7) investiert demnach in Bonds von Unternehmen und Staaten, die das eingesammelte Geld für ökologische oder soziale Zwecke verwenden wollen.

Die Fondssparte der US-Großbank hatte Anfang des Jahres das stark wachsende Feld der aktiven ETFs betreten, wie FONDS professionell ONLINE exklusiv berichtete. Bis dahin hatte das Haus nur in den USA aktive ETFs gestartet und sich in Europa auf indexnähere Ansätze konzentriert. Den ersten Schritt hatte der Anbieter im Januar mit zwei aktiven ETFs auf solide Unternehmensanleihen getan. Seither folgten weitere Anleihen-, aber auch Aktien-ETFs.

"Aufstieg aktiver ETFs"
"Jahrelang wandten sich Anleger, die die Vorteile eines aktiven Managements nutzen wollten, Investmentfonds zu", begründet Bram Bos, Leiter des Teams für Green, Sustainable, Social & Impact Bonds bei Goldman Sachs AM, den Schritt. "In jüngerer Zeit bietet jedoch der Aufstieg aktiver ETFs eine Alternative." Sie böten eine effiziente Möglichkeit, sich in aufstrebenden Rentenmärkten zu engagieren.

Nun legt das Haus mit einem Schwellenländer-ETF nach. Der neue Fonds weist eine Gesamtkostenquote von 0,55 Prozent per annum aus. Er ist an der Deutschen Börse, der London Stock Exchange sowie der Borsa Italiana und der Schweizer SIX notiert. (ert)