Die Frankfurt School of Finance & Management erweitert ihr Studienangebot ab August 2025 um den Master in Financial Technology (MSc). Der neue Studiengang soll fundiertes Finanzwissen mit modernster Technologiekompetenz verbinden und Studierende gezielt darauf vorbereiten, erfolgreich in der Fintech-Branche zu starten.

Enge Vernetzung mit Fintech-Branche
Das englischsprachige Vollzeitprogramm mit Drei-Tage-Modell dauert vier Semester und richtet sich an Studierende mit einem Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Mathematik, Informatik, Natur- oder Ingenieurswissenschaften. Studierende sollen sich dabei Wissen in Finanztechnologie, einschließlich künstlicher Intelligenz und Blockchain, aneignen und lernen, dieses Wissen in praktische Fintech-Anwendungen umzusetzen, den digitalen Wandel in der europäischen Finanzindustrie voranzutreiben und Innovationsstrategien zu entwickeln.

"Mit dem Master in Financial Technology bereiten wir unsere Studierenden gezielt darauf vor, die vielfältigen Transformationen im Finanztechnologiesektor voranzutreiben, innovative Lösungen zu entwickeln und nachhaltiges Wachstum in einem sich wandelnden Finanzumfeld zu fördern", so Christian Landau, Vizepräsident Akademische Programme an der Frankfurt School. (jh)