Seit Jahrzehnten ist Fußball das Zugpferd der europäischen Sportindustrie. Die englische Premier League, die Bundesliga und die spanische La Liga ziehen ein weltweites Publikum an, durch Übertragungsrechte und Sponsoring erwirtschaften ihre Vereine jährlich Milliarden. In Bezug auf die Einnahmen kommt keine andere Sportart dem Fußball auch nur annähernd gleich. Laut Daten von "Betideas.com" macht der Fußball rund 95 Prozent der europäischen Sporteinnahmen aus, und daran werde sich bis zum Ende des Jahrzehnts nichts ändern.

Einer, der sich in dem Geschäft bestens auskennt, ist Oliver Bierhoff. Der Sport und speziell der Fußball, das war im Grunde schon immer seine Welt. Und die wollte Bierhoff auch nach seiner Zeit als Profispieler und DFB-Manager nicht missen, wie er im Interview mit FONDS professionell erklärt. Seit November 2023 ist er Chairman von Finvia Sports, einer Einheit des gleichnamigen Frankfurter Multi-Family-Office.

Netzwerk aus Sport, Wirtschaft und Politik
Dort nutzt er sein über die Jahre gepflegtes Netzwerk aus Sport, Wirtschaft und Politik nicht nur, um eine Gruppe von gut 30 ehemaligen und noch aktiven Profisportlern, Trainern und Managern in Vermögensfragen zu beraten und ihnen attraktive Investmentmöglichkeiten im globalen Sports Business zu erschließen. Zu seinen Beratungskunden gehören auch vermögende Privatanleger. (hh)


Einige ausgewählte Zitate aus dem Gespräch mit Oliver Bierhoff haben wir in der Bilderstrecke oben zusammengestellt, einfach durchklicken. Das vollständige Interview finden Leser ab Seite 360 in Ausgabe 4/2024 von FONDS professionell oder nach Anmeldung hier im E-Magazin.