Plansecur erreicht neuen Höchststand bei Fonds-VV
Der Finanzvertrieb hat zuletzt zwei wichtige Marken beim betreuten Depotvermögen und bei der Fonds-Vermögensverwaltung überschreiten können. Das Haus plant zudem, den Bereich der White-Label-VVs auszubauen.
Plansecur hat im Geschäftsbereich Fonds-Vermögensverwaltung (Fonds-VV) die Schwelle von 150 Millionen Euro Bestand überschritten. Das teilt der Finanzvertrieb mit. Auch in der Fondsvermittlung auf Basis der Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung läuft es: Im vergangenen Herbst hat Plansecur bekanntlich erstmals mehr als 1,5 Milliarden Euro an Bestand betreut.
"Diese positive Entwicklung zeugt einmal mehr von dem hohen Vertrauen, das uns unsere Kundschaft entgegenbringt", lässt sich Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser in der Mitteilung zitieren und fährt fort. "Es gibt bei Plansecur bewusst beide Varianten, weil je nach Kundenbedürfnis die eine oder die andere am sinnvollsten ist, denn bei jeder einzelnen Beratung wird die gesamte Lebens- und Finanzsituation berücksichtigt, um die individuell beste Betreuung zu gewährleisten."
White-Label-VVs
Der Finanzvertrieb betont ferner, dass seine Beraterinnen und Berater individuelle Anlagestrategien entwickeln und diese ihren Kundinnen und Kunden anbieten können – sogenannte White-Label-VVs (FONDS professionell ONLINE berichtete ausführlich über den Markt). Plansecur kooperiert hierbei mit der FIL Fondsbank sowie der Reuss Private Bank für Wertpapierhandel und plant, den Bereich Vermögensverwaltung auszubauen. (fp)