Postbank startet Vertrieb von Zurich-Policen
Die Zurich vertreibt seit Jahresbeginn Policen über die Postbank. Eingefädelt wurde die Kooperation im Herbst 2020. Der Versicherer rechnet mit großem Absatz in den Bankfilialen.
Die Entscheidung fiel bereits im September 2020, nun folgte zu Jahresbeginn die Umsetzung: Die Postbank vertreibt seither private und betriebliche Altersvorsorgeprodukte sowie private Sach-, Unfall-, Haftpflicht- und Kfz-Versicherungen der Zurich. Die gleichen Produkte gibt es auch weiterhin bei der Postbank-Mutter Deutsche Bank, deren Kooperation mit der Zurich im Herbst 2020 um weitere zehn Jahre verlängert worden war.
"Die Verlängerung und Erweiterung dieser exklusiven Partnerschaft ist eine Bestätigung unserer langjährigen, vertrauensvollen und sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Bank," erklärt Ulrich Christmann, Vorstand Bank/Partner bei der Zurich Gruppe Deutschland. "Gleichzeitig zeugt die wegweisende Kooperation nicht nur von Kontinuität und Verlässlichkeit, sie hat auch enormes Potenzial, um gemeinsam das Geschäft mit unserem mehrfach ausgezeichneten Leistungsspektrum weiter auszubauen."
"Potenzierte Vertriebschancen"
Die Postbank bietet als Zwillingsmarke der Deutschen Bank mit zwölf Millionen Kunden enorme Absatzchancen für den Versicherer, wie dieser selbst schreibt. Die Postbank-Berater in den 650 Filialen haben täglich zusammen rund 600.000 persönliche Kontakte – davon 80 Prozent zu Kunden, die bislang noch keine Geschäftsbeziehung zur Postbank unterhalten. Dazu kommen nach eigenen Angaben der Zurich noch einmal rund 2.100 Ansprechpartner im mobilen Vertrieb, die die Versicherungsprodukte von Zurich jetzt neu im Portfolio haben. (jb)