Tipps: So gelingt ein reibungsloser Kontowechsel
Der Wechsel von einer Bank zur anderen ist zeit- und arbeitsaufwändig. Allerdings sind die Kreditinstitute, sowohl das alte als auch das neue, verpflichtet, den Verbrauchern zu helfen. FONDS professionell ONLINE hat Tipps des Bundesverbandes deutscher Banken zusammengefasst.
Viele Berater sind für ihre Kunden die erste Anlaufstelle in Finanzdingen. Das reicht von Investments über Versicherungen bis hin zu Themen wie Testamenten und Vorsorgevollmachten. Sicher kennen die Finanzberater daher auch Anfragen dazu, wie man denn das Konto wechselt. Hier hilft der Bundesverband deutscher Banken (BdB): Er hat die wichtigsten Punkte beim Konto- und Institutswechsel zusammengefasst – lesen Sie die Details oben in der Bilderstrecke! (jb)