Umfrage: Was Firmenkunden von Finanzberatern wollen
Welche Probleme möchten Geschäftsführer gelöst wissen, wenn sie Rat bei Finanzexperten suchen? Eine Umfrage der Finanzberatungsgesellschaft Plansecur gibt Antwort auf diese Frage.
Wenn sich Firmen unabhängige Finanzberater ins Haus holen, dann geht es vor allem um zwei Themen: die betriebliche Altersversorgung (bAV) und die Absicherung von Betriebsrisiken. Dies legt zumindest eine Umfrage des Kasseler Finanzvertriebs Plansecur unter seinen rund 180 bundesweit tätigen Beratern nahe.
Bemerkenswert: Gemäß Umfrage steht bei den meisten Beratungsgesprächen die finanzielle Absicherung der Belegschaft (71 Prozent) vor der Versorgung der Führungskräfte (57 Prozent). "Das landläufige Vorurteil, 'die da oben' würden vor allem an sich selbst denken, trifft jedenfalls auf unsere Firmenkundschaft nicht zu", interpretiert Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser die Ergebnisse.
Schutz vor Hackerangriffen gesucht
Noch wichtiger ist den Unternehmen beim Gespräch mit den Finanzberatern indes die Absicherung betrieblicher Risiken (79 Prozent). In mehr als der Hälfte aller Fälle (52 Prozent) steht der Schutz vor besonders gravierenden Einschnitten wie Betriebsunterbrechungen im Fokus. Bei knapp der Hälfte der Unternehmen (49 Prozent) geht es um den Schutz vor Hackerangriffen oder den Folgen derartiger Cyberattacken.
Als weitere wichtige Themen, bei denen sich Firmen externer Finanzberater bedienen, fördert die Plansecur-Umfrage die Anlage des Betriebsvermögens (43 Prozent), die Unternehmensnachfolge (37 Prozent) und den Firmenverkauf (24 Prozent) zutage. (fp)