Wealth Planner aus Banken und Familiy Offices, Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer – dies sind die Berufsgruppen, die das gerade gegründete Institut für Vermögensstrukturierung (IVS) in Berlin ansprechen möchte. Ziel des IVS ist es, ein Netzwerk aufzubauen und eine Austauschplattform zu allen Fragen der Strukturierung großer Privatvermögen zu bieten.

Da die Vermögensstrukturierung mehrere Rechtsgebiete sowie viele ökonomische Aspekte berührt, hat sich das neue Institut vorgenommen, die unterschiedlichen Kompetenzen seiner Mitglieder zusammenzubringen. So sollen sie gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren können. Relevante Themen für die Strukturierung großer Privatvermögen sind unter anderem Generationswechsel, Unternehmensverkauf, mögliche Lösungen zum Vermögensschutz oder steuerliche Aspekte bei der Asset-Allokation.
 
Viel Erfahrung in der Vermögensstrukturierung
Das IVS ist von sechs Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben worden, darunter auch die beiden geschäftsführenden Vorstände Thomas Gütschow und Daniel Welker. Beide beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Themen rund um die Vermögensstrukturierung. Das Institut ist ein eingetragener Verein. Der Austausch unter den Mitgliedern soll unter anderem durch Fach- und Jahrestagungen gefördert werden. (am)