Der Euro sackte zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten unter die Marke von 0,99 US-Dollar, nachdem Russland die wichtige Gaspipeline Nordstream I nach Europa stillgelegt hatte. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die europäischen Volkswirtschaften, die bereits unter dem Druck der Energiepreise leiden, erhebliche Einbußen hinnehmen müssen. Die europäische Gemeinschaftswährung fiel am Montag im Nachmittagshandel in Asien auf einen Tiefststand von 0,9888 Dollar.