Die UBS Group wird die Temperaturen in ihren Schweizer Büros während der Heizperiode senken, um angesichts der sich verschärfenden Energiekrise in Europa den Stromverbrauch zu reduzieren. Umgehend wird die Zürcher Bank die durchschnittliche Bürotemperatur um ein Grad Celsius anpassen, wie "Bloomberg" unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person berichtet. Außerdem werde die Bank die Beleuchtung nach 18 Uhr ausschalten, wo dies möglich ist. Die Mitarbeiter werden aufgefordert, ihre Computerbildschirme auszuschalten, wenn sie das Büro verlassen.