Der Euro hat den höchsten Wert seit über drei Jahren erreicht. Grund dafür ist das durch US-Präsident Donald Trump ausgelöste Zollchaos, das den US-Dollar deutlich unter Druck gesetzt hat. Fachleute sprechen von einem zunehmenden Vertrauensverlust in die amerikanische Wirtschaftspolitik im Zuge des eskalierenden Handelskonflikts.

Während der Dollar an Boden verliert, legt der Euro deutlich zu: Kurz vor dem Wochenende kletterte der Wechselkurs auf bis zu 1,1473 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt im Februar 2022 erreicht wurde. Seit Trumps Amtsantritt im Januar hat der Dollar gegenüber dem Euro somit knapp zwölf Prozent an Wert verloren.