Die Ölpreise sind nach massiven israelischen Militärschlägen gegen den Iran um bis zu 13 Prozent gestiegen. Die Angriffe schüren Sorgen vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten – einer Region, die rund ein Drittel der weltweiten Rohölproduktion stellt.

Die Nordsee-Ölsorte Brent kostete zeitweise mehr als 78 US-Dollar pro Barrel. Einen vergleichbaren Kurssprung hatte es zuletzt im März 2022 gegeben – unmittelbar nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Auch der Goldpreis legte angesichts der gestiegenen geopolitischen Unsicherheit am Freitagmorgen (13.6.) deutlich zu: Das Edelmetall verteuerte sich zeitweise um bis zu 1,7 Prozent auf 3.444,48 Dollar pro Unze und näherte sich damit seinem Rekordhoch vom April (3.500,10 Dollar). Gleichzeitig zogen auch die Aktien von Goldminenbetreibern spürbar an.