Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank ist im amerikanischen Bankensektor der Finanzierungsbedarf stark angestiegen. In der vergangenen Woche haben sich die Institute über zwei Fazilitäten insgesamt 164,8 Milliarden US-Dollar bei der Federal Reserve beschafft. Von der US-Notenbank veröffentlichte Daten zeigten für die Woche bis 15. März eine Kreditaufnahme im Volumen von 152,85 Milliarden Dollar über das sogenannte Diskontfenster, die traditionelle Liquiditätsreserve für Banken, der in der Eurozone die Spitzenrefinanzierungsfazilität entspricht. Der Rekordwert steht einem Volumen von 4,58 Milliarden Dollar in der Vorwoche gegenüber. Das vorherige Allzeithoch aus der Finanzkrise 2008 lag bei 111 Milliarden Dollar. Die Daten zeigten auch eine Kreditaufnahme über 11,9 Milliarden Dollar aus der neuen Notfall-Fazilität der Fed, dem am Sonntag gestarteten Bank Term Funding Program.