Die Danske Bank hat sich in den USA in einem der größten Geldwäsche-Skandale weltweit der Verschwörung zum Bankbetrug schuldig bekannt, berichtet das "Handelsblatt". Nach Angaben des US-Justizministeriums erklärte sich das dänische Geldhaus zudem zur Begleichung einer Buße von zwei Milliarden US-Dollar bereit. Die Bank hatte zugegeben, zwischen 2008 und 2016 US-Banken betrogen zu haben. Laut Staatsanwaltschaft lockte das estnische Büro der Danske unter anderem russische Kunden mit der Aussicht auf Überweisungen hoher Geldbeträge ohne größere Aufsicht. Über die inzwischen geschlossene Niederlassung flossen von diesen Kunden dann rund 212 Milliarden Dollar durch das US-Finanzsystem.