Von Januar bis März dieses Jahres erhöhten die Zentralbanken die globalen Goldreserven um 228 Tonnen – ein Rekordhoch im ersten Quartal in der Datenreihe des World Gold Councils. Anhaltende und signifikante Käufe vom offiziellen Sektor unterstreichen die Rolle von Gold in internationalen Reserveportfolios in Zeiten von Marktvolatilität und erhöhtem Risiko.