Die Zahl der Superreichen und ihr Vermögen haben in den vergangenen zehn Jahren stark zugenommen. Laut einer Studie der UBS gab es im April 2024 weltweit 2.682 Milliardäre – ein Anstieg um gut 50 Prozent seit März 2015. Ihr Gesamtvermögen wuchs in diesem Zeitraum um 121 Prozent auf 14 Billionen Dollar – mehr als das Dreifache der jährlichen Wirtschaftsleistung Deutschlands.

In jüngster Zeit stagnierte jedoch die Zahl der Milliardäre weltweit. Nach einem Höchststand von 2.686 im Jahr 2021 blieb die Entwicklung in den Folgejahren stabil oder ging sogar leicht zurück, wie der "Billionaire Ambitions"-Report von UBS und PwC zeigt. Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung war der Rückgang in China: Zwischen 2023 und 2024 sank die Zahl der Superreichen auf dem chinesischen Festland um 18 Prozent auf 427.