Im vergangenen Jahr wurden bei der Deutschen Bundesbank rund 53 Millionen D-Mark in Euro umgetauscht – ein Gegenwert von etwa 27,2 Millionen Euro. Laut Bundesbank lag die Summe damit unter den rund 58 Millionen D-Mark, die im Jahr 2023 eingetauscht wurden. Bei den 98.165 Umtauschvorgängen im Jahr 2024 wurden durchschnittlich 542 D-Mark pro Transaktion eingereicht. Besonders häufig vertreten waren der 100-D-Mark-Schein (121.000 Stück) und die 1-Pfennig-Münze (12.600 Stück).

Auch 23 Jahre nach der Einführung des Euro-Bargelds zum Jahreswechsel 2001/2002 bleiben noch erhebliche Beträge im Umlauf. Laut Bundesbank handelt es sich um fast 163 Millionen D-Mark-Scheine und über 23 Milliarden Münzen mit einem Gesamtwert von knapp 12,2 Milliarden D-Mark (etwa 6,24 Milliarden Euro). Entsprechend dürften auch in Zukunft Umtauschvorgänge in Millionenhöhe gemeldet werden.