Richterin Kathaleen McCormick aus Delaware hat die Ablehnung eines Gehaltspakets in Höhe von 55,8 Milliarden US-Dollar für Tesla-Chef Elon Musk bestätigt. Die Aktionärsabstimmung im Juni hebt laut ihrem Urteil eine frühere Gerichtsentscheidung gegen das Paket nicht auf. Bereits im Januar hatte McCormick einem Tesla-Aktionär Recht gegeben und das 2018 vereinbarte Gehaltspaket als unfair abgelehnt.

McCormick stellte nun laut Gerichtsdokumenten mehrere Mängel im Ratifizierungsprozess fest, darunter "wesentliche Falschdarstellungen" in den Unterlagen für Anleger. Die Anwaltsfirmen hätten zwar kreative Argumente vorgebracht, diese widersprächen jedoch der ständigen Rechtsprechung, so die Richterin.

Ein Tesla-Aktionär hatte Musk, Tesla und den Verwaltungsrat verklagt. Er wirft dem 52-jährigen Multimilliardär "ungerechtfertigte Bereicherung" vor und kritisiert, dass Musk dem nicht ausreichend unabhängigen Verwaltungsrat seine Bedingungen aufzwingen konnte.