Der US-Senat hat ein Gesetz zur Aussetzung der Schuldenobergrenze und zur Begrenzung der Staatsausgaben bis zu den Wahlen im Jahr 2024 verabschiedet und damit das Drama beendet, das zu einer globalen Finanzkrise hätte führen können. Die Maßnahme geht nun zur Unterschrift an Präsident Joe Biden, der die Vereinbarung mit dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, ausgehandelt hat. Anderenfalls hätte in wenigen Tagen ein Zahlungsausfall der US-Regierung gedroht. Die Zustimmung zu dem Gesetzentwurf wurde mit 63:36 Stimmen von gemäßigten Abgeordneten beider Parteien getragen. Viele äußerten Bedenken gegen Teile des Abkommens, zeigten sich aber überzeugt, dass sie das Risiko nicht wert waren, das ein Zahlungsausfall bedeutet hätte.