Die Europäische Zentralbank wird in diesem Jahr hunderte Milliarden Euro an vorzeitigen Rückzahlungen langfristiger Billigkredite von der Bankenindustrie erhalten. Die Notenbank hat die Bedingungen des Liquiditätsprogramms verschärft, um ihren Kampf gegen die Inflation zu unterstützen. In diesem Monat sind erstmals Rückzahlungen der sogenannten Gezielten Langfristigen Refinanzierungsgeschäfte möglich – geläufig unter der englischen Abkürzung TLTRO. Wie viel von den 2,1 Billionen Euro an ausstehenden Geldern im November zurückfließen, darüber gehen die Schätzungen weit auseinander. In einer "Bloomberg"-Umfrage unter Ökonomen reichte das Spektrum von 200 Milliarden Euro bis 1,5 Billionen Euro. Der Median der Schätzungen lag bei 600 Milliarden Euro. Für Dezember betrug er 285 Milliarden Euro. Die Banken haben bis Mittwoch Zeit, der EZB mitzuteilen, ob sie in diesem Monat zurückzahlen wollen.