Plattform für ESG-Investments holt zweiten Geschäftsführer an Bord
Wiwin hat René Theis zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Seit dem 1. Januar leitet der 38-Jährige gemeinsam mit Wiwin-Gründer und -Geschäftsführer Matthias Willenbacher das Mainzer Unternehmen, das sich auf nachhaltige Investments spezialisiert hat. Bald solle das Führungsgremium durch ein weiteres Mitglied verstärkt werden, während sich Willenbacher aus dem operativen Geschäft zurückziehe, heißt es in einer Pressemeldung.
Theis war im April vergangenen Jahres als Head of Finance zu Wiwin gestoßen. Als zweiter Geschäftsführer verantwortet er nun die Bereiche Finance, Operations, IT & HR. Vor seinem Einstieg bei dem Mainzer Unternehmen war Theis als Leiter Gesamtbanksteuerung bei der PSD Bank West tätig.
Vermitteltes Investitionsvolumen um 45 Prozent gesteigert
Willenbacher möchte mit Theis' Berufung die "nächste Wachstumsphase" einläuten. "Im Crowdinvesting steckt weiterhin ein riesengroßes Potenzial, um möglichst viel Geld auf die gute Seite zu bringen und so den Klimawandel zu bekämpfen", lässt sich der Firmengründer in der Pressemeldung zitieren.
Wiwin vermittelt Kapital für Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, energieeffiziente Immobilien und nachhaltige Start-ups. Im Jahr 2022 habe das Investitionsvolumen der Plattform bei rund 29 Millionen Euro gelegen, was einer Steigerung von etwa 45 Prozent zum Vorjahr entspreche. Das Unternehmen, das sich als Marktführer im Bereich des nachhaltigen Crowdinvestings sieht, bietet mit dem Wiwin Just Green Impact! auch einen Aktienpublikumsfonds an. (bm)