Die größten Bestandsfonds innerhalb der heimischen Fondspolicen sind zwar weiterhin fest in der Hand eines einzigen Asset Managers, allerdings holen andere Asset Manager auf: In der Top-Ten-Hitliste der größten Bestandsfonds in fondsgebundenen Lebensversicherungen finden sich sechs Produkte der DWS – ein Jahr zuvor waren es noch sieben Portfolios gewesen. Zu diesem Ergebnis kommt eine exklusive Auswertung von FONDS professionell, bei der die Redaktion ein Bestandsvolumen von 174 Milliarden Euro durchleuchtet hat und damit eine exakte Auswertung zu diesem Thema liefert. Denn der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beziffert die Assets der Fondspolicen auf 175 Milliarden Euro.


Welche Produkte die Bestandslisten deutscher Fondspolicen aktuell dominieren, erfahren Sie in der Bildergalerie oben – einfach durchklicken!


Einige Portfolios, die in den vergangenen Jahren zu den gefragtesten Produkten im freien Vertrieb zählten, spielen bei den Versicherern übrigens keine große Rolle. So ist etwa ein Kassenschlager wie der Carmignac Patrimoine nur auf Platz 50 der größten Bestandsfonds zu finden. Und der aktuell in diesem Vertriebssegment stark nachgefragte Acatis Gané Value Event liegt beim Fondspolicen-Ranking unter "ferner liefen" auf Platz 201. Lesen Sie zu dem Thema Bestsellerfonds der freien Vertrieb auch unseren Beitrag "Nachgerechnet: Die zehn Verkaufsschlager der freien Fondsvertriebe". (cf)


Den kompletten Bericht "Hier kommen die Stars" finden Sie in der aktuellen Heftausgabe 3/2022 von FONDS professionell ab Seite 246. Angemeldete Leser können den Artikel auch im E-Magazin lesen.


Über die Studie: Jährlich analysiert FONDS professionell die Bestände der Kapitalanlagen für Fondspolicen. Stichtag ist jeweils der 31. Dezember des Vorjahres. Als Grundlage dienen die Geschäftsberichte der Anbieter, die bis spätestens 30. Juni veröffentlicht werden müssen. Nicht berücksichtigt wurde in der Darstellung oben der Spezialfonds Uni RBA Welt 38/200, der ein Volumen von 3,26 Milliarden Euro an den heimischen Fondspolicen beiträgt.

Grundlage der Auswertung sind die Daten folgender 64 Lebensversicherer: Allianz Leben, Alte Leipziger, Athora, Axa, Barmenia, Basler, Bayern Versicherung, Concordia, Condor, Continentale, Cosmos Direkt, Debeka, Deutsche Ärzteversicherung, DEVK, Dialog Leben, Die Bayerische, Entis Leben, Ergo, Europa Leben, Frankfurt Münchener Leben, Frankfurter Leben, Generali, Gothaer, Hanse Merkur, HDI, Heidelberger Leben, Helvetia, Huk, Iduna Leben, Inter Leben, Interrisk, LV 1871, LVM, Mecklenburgische Versicherung, Münchner Verein, Mylife, Neue Leben, Nürnberger, Öffentliche Leben Braunschweig, Öffentliche Leben Oldenburg, ÖSA, Plus Leben, Postbank, Pro-bAV, Provinzial, Provinzial Hannover, Proxalto, R+V, Skandia, Sparkassen Versicherung, Sparkassen Versicherung Sachsen, Standard Life, Stuttgarter, Swiss Life, Targo, Universa, VHV, Volkswohl Bund, VPV Leben, VRK, W&W, WGV, WWK, Zurich Deutscher Herold.