Die Lebensversicherung von 1871 (LV 1871) und die Canada Life haben ihre Tarifpaletten um 
jeweils eine fondsgebundene Basisrente gegen Einmalbeitrag erweitert. Die LV 1871 Basisrente ist laut Pressemitteilung ab 3.000 Euro und bis zur maximalen Höchst-Fördersumme von 29.444 Euro für Ledige oder 58.688 Euro für Verheiratete abschließbar. Ferner seien Zuzahlungen ab 200 Euro sowie auch eine monatliche Beitragszahlung möglich.

Die LV 1871 bietet drei Varianten bei der Basisrente gegen Einmalbeitrag, darunter einen neuen Tarif mit fondsgebundenem Rentenbezug, mit dem Versicherungsnehmer auch in der Rentenphase an den Kapitalmärkten investiert bleiben. Nach wie vor im Angebot ist die Basisrente als fondsgebundene Rente mit klassischem Rentenbezug. Darüber hinaus bietet die LV 1871 eine Variante mit klassischem Rentenbezug und Pflegeoption bei Pflegebedürftigkeit.

"Der Einmalbeitrag bietet sich vor allem an, wenn man beispielsweise eine größere Erbschaft, eine Abfindung, eine kurz vor Renteneintritt fällige Lebensversicherung oder bei Selbstständigen Geld aus einem größeren Auftrag für die private Altersvorsorge nutzen will", sagt Thomas Buchholz, Altersvorsorge- und Investment-Experte der LV 1871.

"Flexibler Kapitalplan Basic"
Verbraucher können ferner auch den fondsgebundenen "Flexiblen Kapitalplan Basic" von Canada Life, der bislang nur als private Altersvorsorge-Option verfügbar war, als Basisrente gegen Einmalbeitrag ab 10.000 Euro abschließen. Zusätzliche Sondereinzahlungen sind ab 250 Euro möglich, schreibt der Versicherer in einer Pressemitteilung. Für die Verrentung gibt es zwei Varianten: Bereits nach einem Monat Laufzeit können Kunden eine Rente beziehen und den Startpunkt dafür flexibel zwischen ihrem 62. und 85. Geburtstag wählen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Teilverrentung des Vertrags, die Kunden ebenfalls ab ihrem 62. Geburtstag offensteht. 

Basis des neuen Tarifs sind insgesamt 26 Canada-Life-Einzelfonds, darunter die drei kürzlich aufgelegten vermögensverwaltenden "SAMA"-Mischfonds, die von Setanta, der Hauptfondsgesellschaft des Lebensversicherers, gemanagt werden. Sie sind in drei Risikoprofilen erhältlich, aktiv gemanagt und risikoadjustiert durch Volatilitätssteuerung. 

"Kunden können durch kluge Investitionen ihr Rentenkapital weiter aufbauen und bekommen Spielräume, um den Übergang zur Rente nach ihren Wünschen zu gestalten. So öffnen wir einem noch breiteren Kundensegment eine attraktive Möglichkeit, für eine lebenslange Rente vorzusorgen", sagt Igor Radović, Vorstandsmitglied bei Canada Life. (fp)