

7
Torschützenkönig
Die Torjägerkanone
sicherte sich in diesem Jahr Marco Fladung
von der Sparkasse Fulda. Mit sage und schrei-
be 18 Toren ließ der Goalgetter nicht nur die
gesamte Stürmerkonkurrenz hinter sich, son-
dern stellte auch einen neuen Torrekord in der
Geschichte des „FONDS professionell CUP“
auf. Es hätte wohl ein Rekord für die Ewigkeit
werden können, wäre sein Team als amtieren-
der Titelverteidiger nicht schon im Viertelfinale
denkbar knapp mit 3:4 gegen die Mannschaft
von Oppenheim ausgeschieden.
Den 2. Platz sicherte sich mit
15 Toren Raphael
Meissner von apano
Investments. Dahinter
rangiert Eckhard Sauren mit zwölf
Toren, der nach dem Sieg 2009
und dem zweiten Platz aus
dem Vorjahr erneut seine
Torjägerqualitäten unter
Beweis stellen konnte. Erstmals wurde in die-
sem Jahr auch ein Titel bei den Damen ver-
geben. Diesen holte sich, mit elf Toren aus vier
Spielen überlegen Sandy Schuster von Sauren,
vor Greta Krupp von Allianz GI (5 Tore). Den
dritten Platz sicherte sich Anna Stöckl von
FONDS professionell mit drei Toren.
18 Tore:
Marco Fladung
11 Tore:
Sandy Schuster
FONDS
professionell
CUP 2011
Torschützenliste Herren
1. 18 Tore,
Marco Fladung,
Sparkasse Fulda
2. 15 Tore,
Raphael Meissner,
apano Investments
3. 12 Tore,
Eckhard Sauren,
Sauren Fonds-Service AG
4. 11 Tore,
Sebastian Montag,
MLP AG
5. 10 Tore,
Abdelatif El Ghazouani,
Carmignac Gestion
6. 9 Tore,
Thorsten Jahn,
Sparkasse Worms-Alzey-Ried
Sebastian Müller,
MLP AG
8. 8 Tore,
Andreas Marnett,
Oppenheim Fonds Trust GmbH
Mario Castellaneta,
Oppenheim Fonds Trust GmbH
Adam Riley,
BlackRock
Torschützenliste Damen
1. 11 Tore,
Sandy Schuster,
Sauren Fonds-Service AG
2. 5 Tore,
Greta Krupp,
Allianz Global Investors
3. 3 Tore,
Anna Stöckl,
FONDS professionell
4. 2 Tore,
Vanessa Lorenz,
BCA AG
Myriel Troemer,
AXA IM